„AndersOrt“ und Schulseelsorge
Unsere Schule bietet neben den Klassenräumen besondere Räume an. Jedem Raum ist eine bestimmte Tätigkeit und Erfahrung zugeordnet. Wir haben die Lerninsel, Bücherei, Spielezimmer und den Bewegungsraum. Seit dem Schuljahr 2017/18 gibt es nun einen neuen Raum. Den AndersOrt. Er möchte all den Gedanken und Gefühlen Raum geben, die unsere Seele und den Bereich des „Menschseins“ betreffen.
+Schulseelsorge- Was ist das?
„Tief drin, in unserem Körper, lebt die Seele. Niemand hat sie je gesehen, aber wir alle wissen, sie ist da. Wir wissen nicht nur, dass sie da ist, wir wissen auch, was drin ist. In der Seele, genau in ihrer Mitte, steht ein Vogel auf einem Fuß. Das ist der Seelen-Vogel. Er fühlt alles, was wir fühlen.
Dieses Bild, welches Michal Snuit in seinem Buch „Der Seelenvogel“ von der Seele zeichnet, möchte ich gern verwenden, um den Begriff Seele zu erklären. Die Sorge um diesen Seelenvogel, um Gefühle – denen Raum gegeben werden soll – damit beschäftigt sich Schulseelsorge an der Dornbachschule. Sie möchte Angebote zur Verfügung stellen, bei welchem die Schülerinnen und Schüler sich selbst als wertvoll erfahren – jenseits von allen Anforderungen, welche an sie gestellt werden.
